Themen u.a.:

Aus den Vorträgen und Arbeitskreisen des Landestages 2024

 

Aus Studium und Universität

 

Aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik

 

Aus der Schülerschaft

 

„Lateinunterricht digital“

 

Seite 5

 

In der zweiten digitalen Ausgabe der "Mitteilungen" informieren wir Sie wieder über alle aktuellen Themen wie den kommenden Landestag mit griechischem Schwerpunkt, das Finale des RAC, eine aktuelle Studie zur Lehrerzufriedenheit und zu den Stellungnahmen des NAV zur Schulreform.

von Stefan Gieseke


Seite 7

 

 Am 28. Oktober 2016 findet der Landestag des Niedersächsischen Altphilologenverbandes in Aurich statt. Wir stellen Ihnen hier das Veranstaltungsprogramm - in diesem Jahr mit mit griechischem Schwerpunkt - vor.

von Stefan Gieseke


Seite 8

 

Im Selbstverständnis des modernen Verfassungsdenkens, aber auch in der Gestaltung des individuellen Lebens steht der Begriff der Freiheit ganz weit vorne. Wir können von Glück sagen, dass uns aus der Antike zahlreiche Texte erhalten sind, die über die hiermit aufgeworfenen Fragen Auskunft geben. Aus diesen ragen Reden heraus, die schon in der Antike unter einem gemeinsamen Namen überliefert wurden: Philippische Reden.

von Hans-Joachim Gehrke


Seite 26

 

 Die aktuelle Ausgabe unseres Rätsels ist diesmal dem Thema Augustus gewidmet. Testen Sie Ihre Kenntnisse zum römischen Kaiser!

von Maria Schmutte


Seite 3

 

Das Mitteilungsblatt wird herausgegeben vom Deutschen Altphilologenverband, Landesverband Niedersachsen.
Redaktion: Sören Conrad.
Landesvorsitzender Niedersachsen: Stefan Gieseke. 
Landesvorsitzende Bremen: Imke Tschöpe.

von Redaktion


Joomla SEF URLs by Artio