| ca. 10.20 Uhr | Abfahrt Shuttle-Bus Leer (Hbf.) - Gymnasium Ulricianum, Aurich |
| ab 10.45 Uhr | Anmeldung im Kongressbüro |
| 11.15 Uhr | Musikbeitrag des Gymnasiums Ulricianum |
| 11.20 Uhr | Eröffnung der Landestagung durch den Vorsitzenden des NAV, StD Stefan Gieseke |
| 11.30 Uhr | Begrüßung und Grußworte |
| 12.00 Uhr | Musikbeitrag des Gymnasiums Ulricianum |
| 12.10 Uhr | Was ist poetisches Sprechen? - „Kommunikation und Weltbezug in der griechischen und römischen Dichtung“ Prof. Dr. Gerrit Kloss, Heidelberg |
| 13.15 Uhr | Mittagspause |
| 14.00 Uhr | Arbeitskreise I |
| 15.00 Uhr | Kaffeepause & Möglichkeit zur Sondierung der Angebote der Verlage |
| 15.30 Uhr | Arbeitskreise II |
| 16.15 Uhr | Ende des Landestages |
| ca. 16.30 Uhr | Abfahrt Shuttle-Bus Gymnasium Ulricianum, Aurich - Leer (Hbf.) |
Zur Planung des Shuttle-Angebotes (kostenfrei) und Mittagsverpflegung (7,- Euro) bitten wir Sie, sich über unsere NAV-Homepage (www.navonline.de) anzumelden.
Der Besuch des Landestages ist für Mitglieder des NAV kostenfrei.
Nicht-Mitglieder erhalten bei Abschluss einer einjährigen, kostenfreien Probemitgliedschaft Zutritt zu den Veranstaltungen des Landestages.
Adresse: Gymnasium Ulricianum, Von-Jhering-Straße 15, 26603 Aurich